Suchergebnis

Cover von Landleben - Landlust?
wie Menschen in Kleinstädten und Landgemeinden über ihr Lebensumfeld urteilen
Verfasser: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung <Bonn> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Bundesinst. für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Reihe: BBSR-Berichte kompakt; 2010, 10
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Der Infrastrukturindikator 2009
ein wichtiger Indikator im Kontext der Abgrenzung der GRW-Fördergebiete
Verfasser: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung <Bonn> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Bundesinst. für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Reihe: BBSR-Berichte kompakt; 2010, 12
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Zurück in die Stadt
oder: Gibt es eine neue Attraktivität der Städte?
Verfasser: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung <Bonn> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, Bundesinst. für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Reihe: BBSR-Berichte kompakt; 2011, 02
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Auf dem Weg, aber noch nicht am Ziel
Trends der Siedlungsflächenentwicklung
Verfasser: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung <Bonn> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, Bundesinst. für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Reihe: BBSR-Berichte kompakt; 2011, 10
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Bildung, Gesundheit, Pflege
Auswirkungen des demographischen Wandels auf die soziale Infrastruktur
Verfasser: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung <Bonn> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, Bundesinst. für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Reihe: BBSR-Berichte kompakt; 2011, 11
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Zeitliche Persistenz im Raum
Einnahmen- und Ausgabenströme der Arbeitslosenversicherung im Zeitraum 2003 bis 2008
Verfasser: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung <Bonn> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, Bundesinst. für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Reihe: BBSR-Berichte kompakt; 2011, 15
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Verkehrsinfrastruktur im deutsch-polnischen Grenzraum
Bestand, Bau und Planung der überregionalen Verkehrsnetze auf einer Karte
Verfasser: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung <Bonn> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Bonn, Bundesinst. für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Reihe: BBSR-Berichte kompakt; 2012, 02
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Aktuelle und zukünftige Entwicklung von Wohnungsleerständen in den Teilräumen Deutschlands
Datengrundlagen, Erfassungsmethoden und Abschätzungen ; ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ...
Verfasser: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit <Deutschland>; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung <Bonn>; Empirica, Wirtschaftsforschung und Beratung GmbH <Berlin> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Bonn, BBSR
Mediengruppe: Graue Literatur
Cover von Stadt im Fokus
Perspektiven der Nationalen Stadtentwicklungspolitik ; Positionen des Kuratoriums ; eine Publikation im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Verfasser: Pesch Partner Architekten Stadtplaner; Deutschland. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Wie kann Regionalplanung zur Anpassung an den Klimawandel beitragen?
Ergebnisbericht des Modellvorhabens der Raumordnung "Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel" (KlimaMORO) ; ein Projekt des Forschungsprogramms "Modellvorhaben der Raumordnung" (MORO) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), betreut vom Bundesinstitut für Bau,- Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Verfasser: Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung <Bonn> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung [u.a.]
Reihe: Forschungen / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung; 157
Mediengruppe: Sachbuch
OPEN V 11.1.0.0