Suchergebnis

Cover von Zwischenevaluierung des Städtebauförderungsprogramms Soziale Stadt
ein Projekt des Forschungsprogramms "Begleitforschung der Städtebauförderung" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Verfasser: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Auswirkungen der Mittelkürzungen im Programm Soziale Stadt
sind die Entwicklung benachteiligter Stadtteile und lokale Integrationsprozesse gefährdet? ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
Verfasser: Franke, Thomas Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik
Reihe: WISO Diskurs, Gesprächskreis Migration und Integration
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Sicherung tragfähiger Strukturen für die Quartiersentwicklung im Programm Soziale Stadt
ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Verfasser: Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Bonn, BBR
Reihe: Forschungen / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung; 153
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Das Programm Soziale Stadt
kluge Städtebauförderung für die Zukunft der Städte
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Friedrich-Ebert-Stiftung
Reihe: WISO Diskurs, Arbeitskreis Stadtentwicklung, Bau und Wohnen
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Das Programm "Soziale Stadt" als Lösungsmöglichkeit für die Folgen von Segregation in Städten
wie entsteht Segregation und was sind die Folgen? Welche Lösungsmöglichkeiten bietet das Programm "Soziale Stadt"? Welche Bedeutung haben integrierte Entwicklungskonzepte in diesem Prozess und was sind deren Inhalte? ; Abschlussarbeit zur Erlangung der Bezeichnung Immobilien-Ökonom (GdW) an der EBZ Business School, University of Applied Sciences, Bochum
Verfasser: Meier, Philipp Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Bochum, EBZ Business School
Mediengruppe: Abschlussarbeit
Cover von Wer lebt in den Gebieten der Sozialen Stadt?
Analysen und Vergleiche auf Basis der Innerstädtischen Raumbeobachtung
Verfasser: Lauerbach, Teresa; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Bonn, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Reihe: BBSR-Analysen kompakt; 2020, 04
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Potenziale und Grenzen sozialraumorientierter Förderung am Beispiel BIWAQ
Versuch einer Bilanzierung
Verfasser: Schultheis, Kathrin; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Reihe: BBSR-Analysen kompakt; 2017, 15
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Integrierte Stadtentwicklung
Praxis vor Ort ; gute Beispiele zu Vernetzung und Bündelung im Programm Soziale Stadt
Verfasser: Deutschland / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, BBR
Mediengruppe: Graue Literatur
Cover von Urbane soziale Brennpunkte
soziale Hilfe und das Programm "Soziale Stadt"
Verfasser: Hohm, Hans-Jürgen Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: München, Juventa Verl.
Reihe: Grundlagentexte soziale Berufe
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Soziale Kontextbedingungen der Stadtteilentwicklung
indikatorengestütztes Monitoring im Rahmen der Evaluation des integrierten Handlungsprogramms "Soziale Stadt" in Nordrhein-Westfalen ; [Projektbericht]
Verfasser: Kersting, Volker; Strohmeier, Klaus Peter; Triesch, Marion Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Essen, Stadt Essen
Mediengruppe: Graue Literatur
OPEN V 11.1.0.0